Vereins-Arbeit

Kindervereinigung e.V. Gera
Werner-Petzold-Straße 10
07549 Gera Lusan.

Geschäftsführerin:
Andrea Schramm

mail[at]kindervereinigung-gera.de

0365/204 265 94

Kindervereinigung e.V. Gera

ist ein anerkannter Freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir orientieren uns in unserer Arbeit an der Subjektposition des Kindes und den Rechten der Kinder, die in einer eigenen UN-Konvention festgeschrieben sind. Sie sind fester Bestandteil unserer Satzung .

Über uns

Der Verein wurde am 5. April 1990 mit Zustimmung aller demokratischen Parteien und Organisationen in Gera gegründet.

1991 wurden wir als Freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Gera und als gemeinnütziger Verein anerkannt. Wir finanzieren uns über Mitglieds- und Förderbeiträge, Spenden und öffentliche Zuwendungen sowie Einnahmen aus unseren Veranstaltungen.


Vorstand & Aufgaben

Die Kindervereinigung e.V. Gera ist Mitglied im Bundesverband KINDERVEREINIGUNG E.V.

Wir arbeiten in Arbeitsgemeinschaften des Bundes und des Landes Thüringen (BAG OKJE, LAG Soziokultur Thüringen, ThASG, LAG Streetwork/mobile Jugendarbeit), der AG Jugendarbeit der Stadt Gera und der AG Jugendarbeit im Landkreis Greiz aktiv mit.

Der Vorstand der Kindervereinigung e.V. Gera wurde im Januar 2022 in unserer Mitgliederversammlung für zwei Jahre neu gewählt:
Ute Rau – Vorsitzende 
Florian Jung – 1. Stellvertreter
Stefan Gabel – 2. Stellvertreter

Kassenprüferin- Beate Czekalla

Mitglieder und Mitarbeitende

Über unsere Mitglieder, Mitarbeiter, ehrenamtliche Helfer, Partner, Einrichtungen, Angebote und unsere Veranstaltungen stärken wir die Subjektposition von Kindern und Jugendlichen. Wir ermutigen sie, ihre Rechte aber auch Pflichten kennen zu lernen und wahrzunehmen.

Wir setzen uns auch dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ihrem Recht auf Spiel und Erholung sowie auf freier Entfaltung ihrer Bedürfnisse nachgehen können. Ein wichtiges Prinzip unserer Arbeit ist Beteiligung. Spaß, Freude, Spiel und Bildung sind für uns eine Einheit.


Angebote und Projekte

  • schulbezogene Jugendarbeit/ Schulclub an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Gera seit 1996
  • eine Keramikwerkstatt im Kinder- und Jugendzentrum Bumerang für Kinder, Jugendliche und Erwachsene seit 2009
  • Kulturgarten Gera- das Stadtteilfest in Lusan seit 2017
  • Sportangebote
  • Ferienangebote, Ferienspiele, Ferienfreizeiten und unsere Ferienlager in den Sommerferien seit 1991
  • Stadtteilbüro Lusan und Stadtteilarbeit seit 2008
  • Kompetenzteam Nord im Landkreis Greiz 2008 – 2021
  • Feriencamp Aga seit 2010
  • Spielmobil seit 1991
  • Jugendclubs in Bad Köstritz, Ronneburg und Weida seit 1998