Woche vom 21.04.- 25.04.2025
Montag: Feiertag
Stadtteilbüro (Werner-Petzold- Straße 10)
12.30 – 16.30 Uhr Bürgersprechstunde
ab 13 Uhr Rommé -Runde & Austausch
Kinder- und Jugendzentrum Bumerang
14.00 – 19.00 Uhr offener Club
Begegnungszentrum Eichenhof (Eichenstraße 11b)
09.30 – 10.30 Uhr Seniorensport mit Simone Goedecke (ausgebucht)
13.30 – 15.30 Uhr Stricken und Häkeln
13.00 – 16.30 Uhr Skat
13.00 – 16.00 Uhr Spielenachmittag
19.00 – 21.00 Uhr Chorprobe Vokalensemble Mosaik e.V.
Dienstag:
Stadtteilbüro (Werner-Petzold- Straße 10)
Kinder- und Jugendzentrum Bumerang
14.00 – 19.00 Uhr offener Club
16.30 – 19.30 Uhr Keramikkurse gerade KW Leitung Ulrike Rochlitzer ungerade KW Leitung Regina Lehmann (KW = Kalenderwoche)
Begegnungszentrum Eichenhof (Eichenstraße 11b)
09.30 – 10.30 Uhr Gymnastik mit Frau Goedecke (ausgebucht)
Mittwoch:
Stadtteilbüro (Werner-Petzold- Straße 10)
10 Uhr Infoveranstaltung des Beirats Menschen mit Behinderungen, Thema: barrierefrei, ohne Anmeldung
Kinder- und Jugendzentrum Bumerang
10.00 – 12.00 Uhr Keramikkurse gerade KW Leitung Ulrike Rochlitzer
09.00 – 12.00 Uhr Sportkurse Leitung Frau Opitz
14.00 – 18.00 Uhr offener Club
16.00 – 18.00 Uhr Floristik mit Frau Grossmann (jeden letzten Mittwoch im Monat)
Begegnungszentrum Eichenhof (Eichenstraße 11b)
10.00 – 11.00 Uhr Spiel und Spaß am Caretable (digitaler Aktivitätstisch)
10.00 – 11.00 Uhr Gruppenangebot zum Umgang mit Medien & Technik
14.00 Uhr Parkinson-Selbsthilfegruppe
13.00 – 16.30 Uhr Skat
18.00 Uhr Gesundheitsyoga – Kurs
Geschichtswerkstatt (Kastanienstraße 7)
Donnerstag:
Kinder- und Jugendzentrum Bumerang
14- 19.00 Uhr offener Club
Stadtteilbüro Lusan (Werner-Petzold- Straße 10)
Bürgersprechstunde 12.30 – 16.30 Uhr
Begegnungszentrum Eichenhof (Eichenstraße 11b)
10-11 Uhr kleines Osterprogramm mit der Kita Traumwelt
11.00-13.00 Uhr Beratungsangebot für alle Anfragen rund um Beeinträchtigung,
Behinderung und Teilhabe (Marion Merz / EUTB)
18.00 Uhr Chorprobe „Querbeet“
Stadtteilbibliothek:
Geschichtswerkstatt (Kastanienstraße 7)
Freitag:
Kinder- und Jugendzentrum Bumerang
14.00 – 19.00 Uhr offener Club
Stadtteilbüro Lusan (Werner-Petzold- Straße 10)
Stadtteiltreff: Wir treffen uns 10:30 Uhr am Stadtwaldtor, wir wollen picknicken- bitte ausreichend Essen und Trinken mitnehmen und Wetterfest anziehen! Der Stadtförster Herr Abel begleitet uns
Begegnungszentrum Eichenhof (Eichenstraße 11b)
14 Uhr Verkehrsteilnehmerschulung
17.00 – 19.00 Uhr Schach (Nachwuchs)
19.00 -22.00 Uhr Schach (Erwachsene)
weitere Beratungsangebote:
Stadtteilbüro Lusan (Werner-Petzold- Straße 10)
01.4. 17- 18 Uhr Schiedsstelle Beratung
07.04. 15-17 Uhr Gesprächsrunde Beirat Menschen mit Behinderung
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat. Autismusberatung Frau Peinel- derzeit nur online oder mit Termin
15.00 – 16.30 Uhr Demenzberatung mit Frau Schmeißer ( jeden 4. Freitag im Monat) nach Vereinbarung , Tel. 0151 111 47 42 69 oder gesundheit.demenzhilfe@gera.de
Begegnungszentrum Eichenhof (Eichenstraße 11b)
Sprechzeiten der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung (EUTB) Terminvereinbarungen unter 017634578156 oder per Email merz.eutb-ostthueringen@vitt-online.de
Veranstaltungen April
Stadtteilbüro Lusan (Werner-Petzold- Straße 10) ,
01.04. 15. 30 Uhr Infoveranstaltung zur elektronischen Patientenakte
01.04. 17-18 Uhr Schiedstelle
04.04. 09. Hauptputztag zum Frühjahrsputz
08.04. 15- 16 Uhr Sprechstunde der Kontaktbereichsbeamten
09.04. 10-12.00 Uhr Elternfrühstück
09.04. 16- 17-45 Uhr Ortsteilbürgermeistersprechstunde und anschließend 18 Uhr Ortsteilratssitzung, der erste Teil ist öffentlich
07.-11. 04. – 14-17 Uhr Bürgerbefragung an verschiedenen Standorte; Mo & Di -> Haltestelle Lusan/Laune, Mi -> DUK Parkplatz, Do & Fr REWE Parkplatz
25.04. 10-12 Uhr Stadtteiltreff– Forstwanderung Mit Förster K. Abel- Treffpunkt 10.30 Stadtwaldtor Lusan
30.04. 15.30 Uhr Stadtteilgremium
Kinder- und Jugendzentrum Bumerang
31.03 – 01.04. Show Your Music 15- 17 Uhr
Geschichtswerkstatt (Kastanienstraße 7)
10.04. 17 Uhr „Junges Blut“, Autorin Ulla Spörl liest aus ihrem Bestseller, einem spannenden Geraer Laufstegkrimi
24.04. 17 Uhr „Wismut- Handel in Gera und rund um Ronneburg“ , Gunter Giermann hält einen Bildvortrag über die Sonderversorgung beim „Staat im Staate“
Stadtteilbibliothek Gera – Lusan (Werner- Petzold- Straße 10)
Begegnungszentrum Eichenhof (Eichenstraße 11b)
01.04. 14-17 Uhr Peeties Musiktheke, Eintritt 5€
02.04. 09.30-10.30 Uhr Wir helfen mit beim Frühjahrsputz
10.04. 10-12 Uhr Vorösterlicher Spaziergang, Treffpunkt: Freie Walddorfschule
11.04. 09-11 Uhr Frühstück im Eichenhof mit dem AWV, Unkostenbeitrag 5€
24.04. 10-11 Uhr Osterprogramm für unsere Gäste
25.04. 14-16.30 Uhr Verkehrsteilnehmerschulung
29.04. 17.00 Uhr Angrillen mit dem Gerschen Nachwächter und Höhlerführer Uwe Lehmann, mit Anmeldung!