
Kompetenzteam Nord
Für Anfragen oder Anregungen an uns nutzt bitte die
Kontaktseite oder schreibt uns eine
E-Mail an:
kompetenzteam-nord[at]web.de
Bereiche
Mobile Jugendarbeit im Landkreis Greiz
Jugendparlament Greiz
Demokratie leben
Feriencamp Aga
Das Kompetenzteam Nord im Landkreis Greiz der Kindervereinigung e.V. Gera gehört inzwischen auch zu den Projekten, welche wir beenden mussten. Nachdem im Oktober 2021 die Aufforderung des Landkreises Greiz kam, sich erneut für dieses mobile Fachangebot zu bewerben, haben wir das natürlich getan.
Am 8. Dezember entschied das Jugendamt Greiz und der Jugendhilfeausschuß Greiz, dass unsere 13 jährige kompetente und immer gelobte fachliche Arbeit, nicht mehr gewünscht ist. Das Jugendamt sprach davon, das Jugendarbeit von Brüchen lebt und so erhielt ein anderer Träger den Zuschlag.
Die Bürgermeister der Städte, mit denen wir seit Jahren eng zusammenarbeiten und die sich beim Landkreis auch finanziell beteiligen mussten, wurden nicht gefragt und waren genauso enttäuscht über diese Entscheidung, wie wir.
Wir mussten unseren beiden Kollegen, Manuela Völkel und Stev Brauner deshalb kündigen.
Wir sagen hier den beiden ein riesiges Dankeschön für 24 bzw. 13 Jahre Engagement, Loyalität, Ideen, Fachlichkeit und Einsatzbereitschaft.

Gemeinsam mit den Bürgermeistern von Weida, Ronneburg und Bad Köstritz haben wir beraten und beschlossen, die Jugendclubs weiter zu führen und gemeinsam um neue Konzepte zu ringen.
Unser Feriencamp Aga findet in diesem Jahr wie geplant statt. Manu und Stev werden für Euch da sein!
Alle Anmeldungen bleiben gültig und neue sind per Email noch möglich.

Specials
Bogenschießen
Ein gutes Auge, Durchhaltevermögen und Konzentration sind neben der Kraft immens wichtig, um einen echten Bogen zu spannen und an einem Ziel aus Stroh auszuprobieren. Wer nicht aufpasst zerbricht den Bogen, ohne Geschick und Achtsamkeit verfehlst du das Ziel. Außerdem sind wichtige Regeln zur Sicherheit zu erlernen und zu beachten, was letztlich auch das eigene Verhalten in der Gruppe trainiert.

Unsere Kinder stark machen
In diesem Projekt sollen Kinder, Jugendliche, Eltern – aber auch Wirtschaft, Politik und institutionelle Akteure miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen um lokal attraktive Angebote zu finden bzw. gemeinsam zu entwickeln. Ziel der Veranstaltung ist es, zu zeigen, was Kinder und Jugendliche wirklich in ihrer Position stark macht und ihnen hilft, ihr Leben selbst aktiv mitzugestalten.

JuLeiCa
Sich selber einbringen, sich für eine Sache ehrenamtlich engagieren und an etwas Konstruktivem teilhaben, das sind wertvolle wie auch ungemein bereichernde Erfahrungen – Spaß inbegriffen. Wo sollte das besser funktionieren als in der Kinder- und Jugendarbeit?

Für diese Aufgaben benötigst Du ein wenig „Handwerkszeug“, dafür gibt es unsere Ausbildung zum Jugendleiter. Die Jugendleiter-Card bescheinigt Dir abschließend die erfolgreiche Teilnahme an dieser Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten.
Neuigkeiten vom Kompetenzteam

Jugendarbeit in Zeiten der Krise
Die Corona-Krise ist ein Wechselbad der Gefühle, die Einschränkung sozialer Kontakte ein große Belastung für jung wie alt. Wie viele Bereiche ist hier die Jugendarbeit in besonderer Weise gefordert …Weiterlesen Jugendarbeit in Zeiten der Krise

Unsere Bildungsprojekte
Wichtiger Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ist die Förderung und Entwicklung von persönlichen Ressourcen. Hier gehört auch die Jugendbildung dazu. Das Kompetenzteam-Nord bietet seit mehren Jahren eigene Jugendleiter-Ausbildungen an, die junge Menschen befähigen sollen, selbst aktiv zu werden und dabei Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.Das Thema Bildung spielt in unserer Arbeit ursprünglich im … Weiterlesen Unsere Bildungsprojekte