














Grün, Gelb, Orange und Rot – jede Corona(warn)stufe hat ihre eigenen Regeln und Einschränkungen. Aber was genau heißt das für einen Besuch in unserer Einrichtung?
Hier seht ihr unsere Regeln für die einzelnen Stufen im Überblick!
„Alles klingt, alles ist Ton, alles wird Beat.“
redATTACK kommen in den Bumerang!!🥁🥁🥁
Am Donnerstag, 12.08. ab 14:00 Uhr wird bei uns getrommelt, was das Zeug hält!
Und ihr könnt mit dabei sein! 🤩
Wir treffen uns in unserem Garten!
Hier bekommt ihr schon mal eine Kostprobe von dem, was euch erwartet:
(Quelle Beitragsbild: Facebookseite redATTACK)
Endlich Sommer!
Auch dieses Jahr bieten wir euch wieder ein tolles Programm, an dem ihr in den Ferien teilnehmen könnt.
Für alle, die noch nichts vorhaben und ihre freie Zeit mit uns verbringen möchten!
Wichtig: In den Sommerferien verschieben sich unsere Öffnungszeiten in den Zeitraum von 12:00 – 19:00 Uhr!
An allen Tagen, an denen keine besonderen Veranstaltungen stattfinden, könnt ihr natürlich auch bei uns vorbeikommen zum Kickern, Dartspielen, Karten- und Brettspielen, Malen, Basteln, Tischtennis, Federball, Fußball, Basketball spielen, Computerspielen, Seilspringen, usw. und um einfach eure Ferien zu genießen!
Es geht wieder los!
Wie auch im letzten Jahr schon bieten das Kinder- und Jugendzentrum Bumerang zusammen mit dem Schullandheim „Junge Touristen“ in Gera vom 02.08. – 06.08.2021 eine Woche voller Spaß und Erlebnisse für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren.
Der tägliche Treffpunjkt wird dabei das Kinder- und Jugendzentrum Bumerang sein und das Programm wird von 8:30 Uhr bis mindestens 15:30 Uhr stattfinden.
Geplant sind beispielsweise Geocaching, Ausflüge in den Tierpark und zum Kletterpark, eine Schlauchboottour und vieles mehr.
Der Preis für die gesamte Woche, inklusive Eintritte, Betreuung und Verpflegung beträgt 64€.
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte bei:
Daniel Schmidt
Schullandheim „Junge Touristen Gera“
Tel.: 0365 / 710 62 35
E-Mail: info@junge-touristen-gera.de
Hier findet ihr euer Kindertagsgeschenk:
Das Kinder- und Jugendzentrum Bumerang hat ab dem 04.01.2021 für unsere Stammgäste wieder geöffnet.
Ihr könnt uns gerne von 14 Uhr bis 18:30 Uhr besuchen.
Bei uns gilt natürlich auch das allgemeine Hygienekonzept.
Bitte denkt an eure Masken, denn diese müssen getragen werden.
Wir wünschen euch ein schönes neues Jahr!
LG das Team vom Bumerang.
Wichtiger Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ist die Förderung und Entwicklung von persönlichen Ressourcen. Hier gehört auch die Jugendbildung dazu. Das Kompetenzteam-Nord bietet seit mehren Jahren eigene Jugendleiter-Ausbildungen an, die junge Menschen befähigen sollen, selbst aktiv zu werden und dabei Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Das Thema Bildung spielt in unserer Arbeit ursprünglich im außerschulischen Bereich eine wichtige Rolle, wobei wir aktuell auch mit den verorteten Schulen im Sozialraum kooperieren und fachübergreifende Themen anbieten. Zusätzlich zu den vorhandenen Bildungsplänen suchen wir lebensweltorientierte Zugänge zu jugendspezifischen Themen wie erlebte Gewalt, Mobbing oder das Erleben von Menschen auf der Flucht und auf der Suche nach Asyl.
Darüber hinaus bieten wir auch Schulprojekte zu geschichtlichen Themen wie z.B. dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust an und besuchen mit Schülerinnen und Schülern der geeigneten Altersstufen Gedenkstätten und historische Orte zur unmittelbaren Auseinandersetzung.
Wir entwickeln unsere Bildungsprojekte stetig weiter und passen sie den aktuellen Gegebenheiten und Zielgruppen an.
Für das Jahr 2020/2021 hat sich das Kompetenzteam-Nord der Kindervereinigung e.V. Gera ein großes Projekt vorgenommen. Seit vielen Jahren ist unser Projekt „Gemeinschaft erleben: mit Jurte, Tipi & Lagerfeuer“ schon der Renner in den Sommerferien, was wir kaum noch bewerben müssen. Im Jahr 2020 startet das Erweiterungsprojekt: „Abenteuer Natur Erleben“.
Wir möchten unser Erlebniscamp für Kinder und Jugendliche der Region auf ein neues Level heben und haben Ende 2019 einen Förderantrag bei der LEADER-Vernetzungsstelle Thüringen gestellt. Unser Camp soll auf künftig auf eigenem Grund stattfinden und mit Zelten, Lagerfeuerstelle und 2 Bauwagen erweitert werden.
Was ist LEADER?
LEADER steht für Liaison entre actions de développement de l’économie rurale (deutsch: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) und ist ein querschnittsorientierter Ansatz zur Förderung der ländlichen Räume durch die Europäische Union.
Was wir vorhaben, wie es aus- und weitergeht, darüber halten wir Euch hier dann regelmäßig auf dem Laufenden.