Liebe Mitglieder und Mitarbeiter, sehr geehrte Partner, Unterstützer und Förderer!
als wir letztes Jahr etwa um diese Zeit unseren Weihnachtsbrief an Sie geschrieben haben konnte niemand von uns sich nur annähernd vorstellen, wie sich das Jahr 2020 gestalten würde, unser 30. Geburtstagsjahr. Geburtstag nicht feiern zu können, ist dieses Jahr nichts Ungewöhnliches gewesen. Auch wenn wir uns eine tolle Geburtstagsfeier, den Kulturgarten Gera extra ausgedacht und vorbereitet hatten.
Im März und April mussten wir alle unsere Einrichtungen schließen und freuten uns, Mitte Mai wieder öffnen zu können. Dann kam eine fast normale Sommerferienzeit, in der wir in Aga unser Camp mit zwei Zirkuswagen über das Leader-Programm aufrüsten konnten, in Weißwasser im Ferienlager waren, mit der Sarah Wiener Stiftung drei Hoffahrten nach Aga zu Bauer Ullrich machen konnten. Mit dem Schullandheim der Otegau haben wir gemeinsam 2 tolle Sommerferienwochen angeboten. In den Herbstferien waren wir mit Bumerang to Go eine Woche täglich unterwegs und in der zweiten haben wir mit Nachtwanderung und Übernachtung ein weiteres Highlight gehabt. Mit viel Disziplin haben sich unsere kleinen und großen Besucher in unseren Einrichtungen in Gera, Weida, Bad Köstritz und Ronneburg an die notwendigen Hygieneregeln gehalten.
Mit Vanessa Prager haben wir eine neue Stadteilmanagerin für Lusan einstellen können, da Ingo Frank zurück nach Erfurt gegangen ist. Mit dem Monat Oktober haben wir den letzten unserer Bundesfreiwilligen im Bumerang verabschiedet. An dieser Stelle nochmal Danke an Laura, Linda und Francesco für ihre tolle Unterstützung.
Wenn wir zurückschauen haben wir trotzdem viel geschafft. Wir sind präsenter in den Sozialen Medien, haben unseren YouTube-Kanal weiter mit tollen Filmen und Anregungen bestückt, haben unsere Einrichtungen aufgemöbelt und gemalert, haben uns auch mit Abstand und digital weitergebildet. Dabei hatten wir viel Unterstützung von unseren Mitgliedern, den Jugendämtern in Gera und Greiz, dem Bauamt in Gera, der Städtebauförderung, der Ehrenamtsstiftung, dem Leader-Programm für den ländlichen Raum, Der Volksbank Gera, den Geraer Wohnungsgenossenschaften und der Wohnungsgesellschaft TAG, den Bürgermeistern Frau Leutloff in Ronneburg, Herr Heiland in Bad Köstritz, Herr Hopfe in Weida und Herr Vonarb in Gera und von vielen Menschen, die wir hier leider nicht alle nennen können.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei Euch und Ihnen recht herzlich bedanken. Wir wünschen besinnliche Weihnachtstage und einen guten und gesunden Rutsch in ein spannendes Jahr 2021.
Die Kindervereinigung e.V. Gera